|
www.seeleute-rostock.de/content/moreships/7-Reefer/typenliste7.htm |
| SlR.m7 [14.F4] |
 |
 |
Die Kühlschiffe der DSR
Reeder & Manager: DSR Rostock | Heimathafen: Rostock |
 |
Vom |
bis zum |
Reederei |
 |
01.07.1952 |
31.12.1969 |
VEB DEUTSCHE SEEREEDEREI ROSTOCK (DSR) |
01.01.1970 |
31.12.1973 |
VEB DEUTFRACHT - Internationale
Befrachtung und Reederei Rostock |
01.01.1974 |
18.06.1990 |
VEB DEUTFRACHT/SEEREEDEREI
ROSTOCK (DSR) |
18.06.1990 |
|
DEUTSCHE SEEREEDEREI ROSTOCK GmbH (DSR) |
|
 |
|
Schiffstypen |
ID-Jahr 1 |
Kurzbeschreibung |
Größe [tdw] |
Einheiten |
 |
|
7: Reefer |
ab 1962 |
Kühlschiffe für temperaturgeführte Güter |
alle |
12 |
7a |
1962 |
1962 |
MS
"Fritz Reuter", "John Brinckman" |
|
2 |
7b |
1966 |
1966 |
MS
"Theodor Storm", "Theodor Fontane" |
|
2 |
7c |
1973 |
1973 |
MS
"John Brinckman", "Fritz Reuter" |
|
2 |
7d |
1974 |
1974 |
MS "F.
Freiligrath", "G. Werth" |
|
2 |
7e |
1975 |
1975 |
MS
"Heinrich Heine", "Theodor Körner" |
|
2 |
7f |
1977 |
1977 |
MS
"Ernst Moritz Arndt", "Gerhart Hauptmann" |
|
2 |
 
Foto: "Manna, Manna, Banana", 02/2017, Webmaster
ABa, Hamburg
Idee und
Realisierung von ABa, webmaster@seeleute-rostock.de,
am 2.5.2011
Unsere Vorstellung dieser Schiffe endet i.d.R. mit
der DSR-Außerdienststellung.
Obige Liste ist der betreffende Auszug aus unserer
kompletten Schiffstypenliste. |
Rolf Schönknecht/Jürgen
Goldammer, "Elegant und kühl. Schiffe für Bananen und
Fleisch" mit 12 Abb. im "Jahrbuch der Schiffahrt 1978",
transpress Berlin, Seiten 50–57 |

"Die Kühlschiffe der DSR": Seeleute Rostock e.V., Mai 2011
 |
|
02.08.2022 |
|
 |
|
 |