Willkommen "an Bord" auf
dem Homedeck des Seeleute Rostock-Vereins, unserer Startseite, und
vielen Dank für den Besuch bei uns. Im Weiteren dreht sich vieles um
unseren Verein (über
und mit uns, unsere Termine und Treffen), unser Wirken mit Publikum,
unseren Einsatz für das "Tradi",
der "DRESDEN - Traditionsschiff Typ Frieden", und um die
Bewahrung sowohl der Historie der Deutschen Seereederei Rostock (DSR)
als auch der maritimen Traditionen aus der Sicht der Seeleute
mit Blick auf die Schiffe und
die Seehäfen. Im
MeerLaden
bieten wir unsere Medien und Accessoires an. Unser Gästebuch
steht jedem Besucher frei. Neues bei uns
vermelden wir hier weiter unten.
Beiträge bei uns sind mit Medien illustriert bzw. basieren auf
externen Informationen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen
Beteiligten und Autoren recht herzlich für die freundliche Unterstützung
und für die Überlassung von Material bedanken!
Unter Navigation
ist unsere Sitemap zu sehen, und im Logbuch
ist die Evolution unserer Webseiten tagesgenau verfolgbar. Verstautes
ist unser Archiv (Neues, Termine, Gästebücher). Weitere Angebote sind
Standard.
Wir wünschen gute
Unterhaltung an Bord unserer Website.
VOLL VORAUS
Für Fahrensleute und
Freunde der Seefahrt, Ausgabe 27/2022
Traditionszeitschrift des Seeleute Rostock e.V. (Hrsg.) seit 2000,
siehe Publik/"Voll Voraus"
MS DRESDEN
Traditionsschiff und Technikmuseum
Der letzte legendäre DSR-Frachter vom Typ IV Informationsschrift des Seeleute Rostock
e.V. (Hrsg.)
Wir konnten die DSR GmbH für ihren RUNDBLICK unterstützen,
erfuhren Dankbarkeit und ergänzten unsere Zeittafel um das gefeierte
runde Jubiläum. Wir laden ein zum Studium der umfangreichen Seite Die
Häuser der DSR mit deren Geschichte.
25.07.2022
Unsere
ehemalige ARKONA
Bei der Überprüfung unserer Schiffsverbleibe DSR
entdeckten wir just an diesem Tag beim Vesseltracker die letzte
Meldung, dass das damalige Urlauberschiff
"Arkona"
heute beim Abbrecher in Aliaga eingetroffen war. Eins weniger in der
Verbleibsliste ... :-(
18.07.2022
Modell
DRESDEN (1)
Wir stellen vor: die gelungene und fahrtüchtige Nachbildung des fünften
Typ-IV-Schiffes DRESDEN vom Tausendsassa.
16.07.2022
25
Jahrestreffen ...
... absolvierten wir bisher und zeigen nun
unter Treffen
2022#rb2022einen gebündelten Rückblick mit
unseren zumeist Gruppenfotos von 2002 bis 2022. - Die Liste aller
Treffen durch die Jahre auf der Einstiegsseite zum Thema Treffen ist jetzt
in zeitlicher Abfolge besser lesbar.
16.06.2022
12.06.2022
70
Jahre DSR! 50+2 Jahre SMR!
1952 - Nur sieben Jahre nach dem kurzen "Tausendjährigen
Reich" begann der Erfolg der Handelsflotte der DDR, deren Ende in
den 1990ern auch das Ende der für uns so guten großen Schifffahrt
des kleinen ostdeutschen Volks mit sich brachte. Das
"Tradi-Museum" hält durch! Wir halten die Traditionen hoch
und zelebrieren immer noch die Tage der Gründungen mit Neuem unter Treffen 2022
und Ereignisse
2022 ff. sowie mit Ergänzungen und mit Umräumungen auf unserer
Website, wie im Logbuch
ersichtlich ist.
18.07.2022
29.06.2022
02.06.2022
Unser
ultimatives Projekt auf dem Tradi
Das "Traditionszimmer" muss wieder zur Kapitänskabine
zurückgebaut werden, um dem denkmalgerechten Status des schwimmenden
Museums gerecht zu sein. Seht dazu mehr unter Einsatz an Bord#07-KapKab.
21.05.2022
Tief
unterm Meeresspiegel
Man mag es sich kaum vorstellen wollen, über welcher Welt wir mit
unseren Frachtern versegelten. Jetzt zeigt das SMR auf dem
"Tradi" in einer Sonderausstellung bis 2023 das GEHEIMNIS
TIEFSEE. Wir waren zur Eröffnung dabei: Auszeit
und Restart#Tiefsee.
26.06.2022
16.05.2022
VOLL
VORAUS
Unser Blatt »für Fahrensleute und Freunde der Seefahrt« erschien
neu mit der Ausgabe 27/2022! Siehe Ausgaben
ab 9/2005 zur Ansicht, das ergänzte Gesamtinhaltsverzeichnis
und auch auf Maritime
Literatur. Freier Bezug über den MeerLaden möglich. - Hinzu
kam ein Berichtigungsblatt.
16.05.2022
Unsere
Blaue Reihe
Eine weitere Publikation zum Aufbau und zur Entwicklung der
Deutschen Seereederei Rostock (DSR) erschien mit
"Passagierschiffe - Gebaut hinterm eisernen Vorhang". Bezug
über den MeerLaden.
Siehe auch auf Maritime
Literatur.
26.04.2022
Unsere
Schiffe
Eine kürzliche Kommunikation brachte uns einen Mangel zu unseren
Beschreibungen der DSR-Schiffe nah: Es fehlt noch ein Index mit allen
Schiffsnamen! Also stellten wir das Schiffsverzeichnis
DSR zusammen, anhand dessen jedes Schiff zügig auffindbar ist.
12.02.2022
06.02.2022
28.01.2022
Liste
der Vereinsaktivitäten
Es sind 10 Seiten aus der Vereinsgeschichte, auf die jedes
Vereinsmitglied stolz sein kann. Seht euch die Bilder an - unter Zum Verein - Anliegen.
Wir haben nicht nur gefeiert, sondern uns um die DRESDEN gekümmert,
entsprechend unserer Satzung, und wir tun es immer noch.
Anmerkungen: Diese Meldungen über Neues bei uns sind
in zeitlich absteigender Ordnung aufgestellt, wobei hier die zumeist
letzten (aktuellen) zehn Meldungen verbleiben, und die älteren "verstaut"
(archiviert) werden. Diese Ordnung betrifft auch thematisch
gleichartige Seiten eines Kapitels wie in den entsprechenden
Kapitelmenüs in der linken Spalte und auf unserer Sitemap Navigation
angezeigt. Beispiele: Verein / Treffen oder "Tradi"
/ Events.
Die Seiteninhalte hingegen sind in zeitlich aufsteigender Ordnung
gehalten. Beispiele unter: "Tradi" / Standort?... oder Seeleute
/ Berichten (GEORG
BÜCHNER 2013). --- Geprüft mit
Duden Technologie
Social-Sharing Plug-ins bieten wir nicht
an, weil bei deren Benutzung eine fremde Erfassung unserer Besucher
entsteht, was wir ungefragt nicht unterstützen wollen. Wir verzichten
auf Cookies.
Zum willkommenen externen Verlinken mag das Kopieren der Internet-
Adresse der entsprechenden Seite aus der obigen (mit unserem Icon
markierten) Pfadleiste und das entfernte Einfügen dienen.
Unsere Seiten sind vorrangig zum Studieren am PC gestaltet, nicht für
unterwegs auf mobilen Geräten. Diese kleinen Displays sind einfach
nicht geeignet für unsere große Geschichte.
Wir gehen davon aus, dass unsere wie bisher handgemachten Webseiten mit
deren herkömmlichem Aufbau ohne Verzweigung zu irgendwelchen
Plattformen, ohne speziellem Content Management System und fast ohne
Anwendung eines Datenbanksystems (außer Gästebuch) sowie mit
begrenzten Größen der medialen Inhalte nur einen geringen
Datenverkehr mit den Servern unseres Providers erzeugen. Gut für
unseren Planeten! Über den wir einstmals schipperten.
"Seefahrt ist
schön, bis der Alte die Brücke betritt."