Willkommen "an Bord" auf
dem Homedeck des Seeleute Rostock-Vereins, unserer Startseite, und
vielen Dank für den Besuch bei uns. Im Weiteren dreht sich vieles um
unseren Verein (über
und mit uns, unsere Termine und Treffen), unser Wirken mit Publikum,
unseren Einsatz für das "Tradi",
der "DRESDEN - Traditionsschiff Typ Frieden", und um die
Bewahrung sowohl der Historie der Deutschen Seereederei Rostock (DSR)
als auch der maritimen Traditionen aus der Sicht der Seeleute
mit Blick auf die Schiffe und
die Seehäfen. Im
MeerLaden
bieten wir unsere Medien und Accessoires an. Unser Gästebuch
steht jedem Besucher frei. Neues bei uns
vermelden wir hier weiter unten.
Beiträge bei uns sind mit Medien illustriert bzw. basieren auf
externen Informationen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen
Beteiligten und Autoren recht herzlich für die freundliche Unterstützung
und für die Überlassung von Material bedanken!
Unter Navigation
ist unsere Sitemap zu sehen, und im Logbuch
ist die Evolution unserer Webseiten tagesgenau verfolgbar. Verstautes
ist unser Archiv (Neues, Termine, Gästebücher). Weitere Angebote sind
Standard.
Wir wünschen gute
Unterhaltung an Bord unserer Website.
Vorbemerkung: Sollte beim Aufsuchen einer
im Folgenden als "Neues" vermeldeten Seite der Eindruck
entstehen "Hier ist nichts Neues", einfach die Seite
"Neu Laden" bzw. "Aktualisieren". Denn die
Zwischenspeicher (Caches) der Browser und der Server laden zunächst
ihnen bekannte Seiten, um den Internetverkehr minimal zu halten.
Manches Mal sind wir aber schneller als die "Technologie"!
Also einfach: "Zeig's nochmal!".
Startnotiz(en)
lesen:
08.10.2025
Unser
Jahrestreffen und das DSR-Seeleute-Treffen 2025
Beide
Ereignisse sind unabhängig voneinander und mussten so auch gezeigt
werden (siehe Startnotizen 2 und 3). Auf der Webseite musste das
ebenso sein: Treffen 2025.
07.10.2025
Unsere PREROW
Eine eMail erreichte uns zur PREROW. Sie liegt in Kalymnos, GRC,
weder gesunken noch verschrottet und macht einen äußerlich passablen
Eindruck. Sie möge dort beseitigt werden. Wer kann das Schiff retten
und museal erhalten?
Schiffsverbleibe DSR.
05.10.2025
Der Kunstkalender von Olaf Rahardt
Der neue maritime Jahreskalender für 2026 - in klein später - ist
verfügbar! In gewohnt hoher Qualität wurde wieder eine bunte Mischung an
Themen und Epochen der Schifffahrtsgeschichte zusammengestellt.
Infos unter
Marinemaler
Olaf Rahardt#ORKal.
10.09.2025
Jahres- und DSR-Seeleute-Treffen 2025
Das Treffen der
DSR-Seeleute war großartig! Unsere Dokumentation von der Ausfahrt
und vom großen Treffen darf hier einfach nicht fehlen: Treffen 2025.
09.09.2025
Hanse Sail 2025
Wir zeigen wie stets unsere Fotos vom
maritimen Fest: Schaut wieder zur Seite Hanse Sail
2021 ... 2025#2025.
06.09.2025
Die Ära mit unseren Passagierschiffen ist vorbei!
Die ASTORIA ex VÖLKERFREUNDSCHAFT wird bei GALLOO in Gent recycelt.
Wir stellten eine Seite zum Farewell aller ehemaligen
DDR-Traumschiffe zusammen, um noch einmal zurückdenken zu können:
Die Abschiede.
23.08.2025
Seemannsamt Rostock mailte uns!
Wir dachten nach negativen Nachrichten 2023, dass die Quelle
unserer Seefahrtsbücher endgültig versiegt sei! Aber jetzt meldete
sich das Seemannsamt Rostock selbst bei uns, dass das Unsinn ist und
Seefahrtsbücher der späten 80er Jahre durchaus noch auf Lager
liegen. Also, unbedingt dort nachfragen! Siehe unsere
Seefahrtsbücher.
13.08.2025
Fest voller Frieden an der Ostsee!
Wieder voll mittendrin
waren wir in diesem maritimen Überfest dabei! Meinungen und Fotos
folgen evt. noch. Soweit vorab: Die Seite Hanse Sail 2021 ff. haben
wir jetzt
zum Abschluss gebracht: Schaut schon mal zur Seite Hanse Sail
2021 ... 2025#2025.
08.08.2025
Taufscheine (Urkunden)
Natürlich sind wir an Komplettierungen unserer Sammelseiten
interessiert, um unsere "Nachlässe" für die Nachwelt erhalten zu
können. Das gewährleisten Social Media niemals. Neues bei uns auf
Die wertvollsten Papiere.
02.08.2025
Dampfer WISMAR
Uns erreichten Fotos vom Dampfer WISMAR, die
wir wie ein Gruß aus der Vergangenheit verehren und sogleich
einbauten. Siehe unter Dampfschiffe#d2DWismar.
23.07.2025
Unser Aufruf zum Treffen der DSR-Seeleute: zum Anklicken
Anmerkungen:
Diese Meldungen über Neues bei uns sind in zeitlich absteigender
Ordnung aufgestellt, wobei hier die zumeist letzten (aktuellen) zehn
Meldungen verbleiben, und die älteren "verstaut"
(archiviert) werden. Diese Ordnung betrifft auch thematisch
gleichartige Seiten eines Kapitels wie in den entsprechenden
Kapitelmenüs in der linken Spalte und auf unserer Sitemap Navigation
angezeigt. Beispiele: Verein / Treffen oder "Tradi"
/ Events.
Die Seiteninhalte hingegen sind in zeitlich aufsteigender Ordnung
gehalten. Beispiele unter: "Tradi" / Standort?... oder Seeleute
/ Berichten (GEORG
BÜCHNER 2013). --- Geprüft mit
Duden Technologie
Social-Sharing Plug-ins bieten wir nicht
an, weil bei deren Benutzung eine fremde Erfassung unserer Besucher
entsteht, was wir ungefragt nicht unterstützen wollen. Wir verzichten
auf Cookies.
Zum willkommenen externen Verlinken mag das Kopieren der Internet-
Adresse der entsprechenden Seite aus der obigen (mit unserem Icon
markierten) Pfadleiste und das entfernte Einfügen dienen.
Unsere Seiten sind vorrangig zum Studieren am PC gestaltet, nicht für
unterwegs auf mobilen Geräten. Diese kleinen Displays sind einfach
nicht geeignet für unsere große Geschichte.
Wir gehen davon aus, dass unsere wie bisher handgemachten Webseiten mit
deren herkömmlichem Aufbau ohne Verzweigung zu irgendwelchen
Plattformen, ohne speziellem Content Management System und fast ohne
Anwendung eines Datenbanksystems (außer Gästebuch) sowie mit
begrenzten Größen der medialen Inhalte nur einen geringen
Datenverkehr mit den Servern unseres Providers erzeugen. Gut für
unseren Planeten! Über den wir einstmals schipperten.
"Seefahrt ist
schön, bis der Alte die Brücke betritt."