|
www.seeleute-rostock.de/content/moreships/9-Passengers/typenliste9.htm |
| SlR.m9 [14.F4] |
 |
Vom |
bis zum |
Reederei |
 |
01.07.1952 |
31.12.1973 |
VEB DEUTSCHE SEEREEDEREI ROSTOCK
(DSR) |
01.01.1974 |
18.06.1990 |
VEB DEUTFRACHT/SEEREEDEREI
ROSTOCK (DSR) |
18.06.1990 |
|
DEUTSCHE SEEREEDEREI ROSTOCK
GmbH (DSR) |
|
 |
|
Schiffstypen |
ID-Jahr 1 |
Kurzbeschreibung |
Größe [tdw] |
Einheiten |
 |
9: Urlauberschiffe |
ab 1960 |
Passagierschiffe |
alle |
3 |
9a |
Völkerfreundschaft |
1960 |
Ankauf MS
"Stockholm" (IV) |
|
1 |
9b |
Fritz
Heckert |
1961 |
Gasturbinenmotorschiff,
Neubau |
|
1 |
2b29 |
F. FREILIGRATH |
1965 |
Ankauf Fracht- und
Fahrgastschiff |
|
(1)* |
9c |
Arkona |
1985 |
Ankauf MS
"Astor" (1) |
|
1 |
Erläuterung:
(x)* - Zählung als DSR-Schiff erfolgte bereits in der ursprünglichen
Serie. |


Idee und
Realisierung von ABa, webmaster@seeleute-rostock.de,
am 2.5.2011
Grafik: Begleitheft Urlauberschiffe, DSR 1961-1970 | Digitalisat: Konrad
Völkel, 2021
Unsere Vorstellung dieser Schiffe endet i.d.R. mit
der DSR-Außerdienststellung.
Obige Liste ist der betreffende Auszug aus unserer
kompletten Schiffstypenliste. |

"Die Urlauberschiffe der DSR": Seeleute Rostock e.V., Mai 2011
 |
|
22.03.2021 |
|
 |
|
 |