Die OZ brachte am Mittwoch auch noch eine große Anzeige zum
DSR-Seeleute-Treffen. Leider gab es eine gewisse Anzahl von
„Nichtlesekundigen“, die das als Einladung für alle verstanden.
Unsere Einladungen auch in der Voll Voraus dazu waren eindeutig.
Hinter dem, was uns heute beschäftigt. Unsere Gedenkminute am
Pilzanker für unsere auf See gebliebenen Kollegen hatte noch nie
so einen Zuspruch. Nach anfänglichem Schlechtwetter hatte Petrus ein
Einsehen mit uns - er muss selbst wohl ein Seemann gewesen sein.
Aus Luk 1, nach einer kurzen Ansprache, strömte alles an Deck und
in die Veranda/O-Messe. Es waren rund 200 Kollegen unserem Aufruf
gefolgt. Wir hatten nicht zum Mittagessen eingeladen, und so stauten
sich die Bedürftigen an der Bar und Grillstation. Unsere drei
Mitglieder haben dort bis zum Ende einen großartigen Beitrag
geleistet, vielen Dank.
Auch an der Veranda-Bar hatten unsere Leute einen großen Einsatz,
um gesponserten Kuchen und Kaffee unter die Gäste zu bringen.
Zeitweise griffen Freiwillige hilfreich ein. Ihnen und allen
Akteuren und Sponsoren wie der DSR und der Laeisz-Reederei ein
großes Dankeschön.

Das gilt auch für die SMR-Crew, die uns bei der Beschaffung und
Aufstellung der Möbel half. Die Auflagen der Möbel wurden dem SMR
als Spende übergeben. Bedauerlich war die trotz Ansage fehlende
Schrauber-Crew zur Vorführung des instandgesetzten Hilfsdiesel. Eine
große Enttäuschung, auch für alle Sponsoren des Projektes.
DSR-Seeleute sind harte Bedingungen gewöhnt, und so hatten wohl alle
ihren Spaß am Treffen.
Der Freitag war trotzdem ein zu kurzer Tag - so die mehrheitliche Meinung.
Mathy/Seeleute Rostock e.V.