|
www.seeleute-rostock.de/content/sailorscab/reports/05-ddr25ehs/bericht05.htm |
| SlR.sb05 [14.F4] |
 |
DDR 25 in EHS
MS "Eisenhüttenstadt", vgl. Bulker - Ankäufe
Norbert Schmidt
 |
1974 zum 25. Jahrestag der DDR waren Assi Assmus und
Bootsmann Morgenstern mit ihren Freundinnen sowie Maria und ich als
Schiffsdelegation zu diesen Feierlichkeiten in EHS (Eisenhüttenstadt).
An einem der letzten Nachmittage gab der OB von EHS in Müllrose das
Abschieds-Abendessen für die angereisten Delegationen in dem späteren
DSR-Objekt. Etwas ungeschickt, und sagen wir es ruhig, auch ungehörig
lud man unsere Schiffsdelegation praktisch vom abendlichen Barbesuch in
Eisenhüttenstadt aus, und trotz telefonischer Versuche gelang es mir
nicht, für uns wenigstens ein paar Stuhlplätze zu ergattern. Also
setzten wir uns in ein paar Taxis und fuhren nach Frankfurt/Oder in die
Bar des dortigen Interhotels Frankfurt/Oder. Es wurde ein lustiger
Abend, und früh mit dem 5-Uhr-Arbeiter-Zug fuhren wir zurück nach
Eisenhüttenstadt.
Da wir unsere Klappen nicht hielten, bekam der OB die ganze Geschichte
brühwarm auf den Tisch. Er kam dann für uns völlig unvorbereitet zu
unserem Frühstück ins Hotel und entschuldigte sich wortreich. Möglicherweise
hatten auch unsere französischen Freunde aus Drancy bei Paris uns an
dem Abend vermisst und kamen an dem Morgen ebenfalls in voller Stärke
zu uns, um sich zu verabschieden.
Verpflegt wurden wir damals im Hotel Lunik in der Prachtstraße der
Stadt, wo "unsere" Franzosen wohnten, und geschlafen haben
wir ein paar Schritte weiter im Wohnheim des Stahlwerkes. Dadurch ergab
es sich automatisch, dass wir jeden Tag bis etwa früh um 4 Uhr mit den
Franzosen zusammensaßen und deren unerschöpflichen Reserven an Cognac
und Wein vernichteten. Heute würden wir solche täglichen Parties nicht
mehr durchhalten.
Eine Postkarte von Müllrose habe ich mir damals noch leisten können
und verfrachtete sie ins Album. Übrigens feierten wir damals wohl längere
Zeit, denn kurz vorher fand an Bord der "Eisenhüttenstadt"
ein Patenbesuch statt. Davon gibt es auch noch Seiten im
Familien-Album. |
 |
Herzlichen Dank an Norbert für dieses
Randerlebnis aus Seefahrtszeiten!
Fotos/Album: Bordfotozirkel/Faksimiles/Kpt.
Norbert Schmidt, Písek |
"DDR 25 in EHS": Seeleute Rostock e.V., 24.
Juli 2010
 |
|
03.01.2015 |
|
 |
|
|