POLINA OSIPENKO - IMO 7017105 |
||||||||||||
| Der sowjetische Reefer
POLINA OSIPENKO1, das dritte Schiff der Serie B443, in der
Ostsee. Gebaut von der Lenin-Werft, Gdansk, Polen, mit der Werft-Nr. 558 für die Fernöstliche Reederei, Wladiwostok. Der Stapellauf war am 18.04.1970, die Ablieferung erfolgte am 06.12.1970. Im November 1977 kam sie von Backbordseite der FRIEDEN (IMO 5121380) auf Kollisionskurs herangerauscht und wollte letztere zum Ausweichen zwingen, indem sie fünf kurze Töne mit dem Typhon abgab. - Bei dieser bodenlosen Frechheit machte Kpt. Kaiser sofort per UKW dem Wachoffizier auf der POLINA OSIPENKO mit sehr energischen Worten klar, dass dessen seemännischen Kenntnisse sehr zu wünschen übrigließen. Nach 27 Jahren Verkauf der POLINA OSIPENKO in die VR China und Ankunft in Guangzhou am 21.11.1997 zum Verschrotten. Foto: 07-1975 © Wolfgang Kramer, Rostock | Veröffentlichung: 29-03-2007 friendship @ shipspotting.com |
| 1
Polina Denissowna Ossipenko (geborene Dudnik; * 25. September 1907 in
Nowospassowka, heute Ossypenko im Rajon Berdjansk, Oblast
Saporischschja, Ukraine; † 11. Mai 1939 bei Flugzeugabsturz) war eine
sowjetische Fliegerin und Offizierin (Major) sowie Heldin der
Sowjetunion (02.11.1938). Kurzinfo: 11-2019 de.wikipedia.org |
![]()
"POLINA OSIPENKO - IMO 7017105": Seeleute Rostock e.V.
| 24.11.2019 | ||